„Lernen wir von der Geschwindigkeit der Natur, ihr Geheimnis ist die Geduld“
In Heilpflanzenkunde liegt weit mehr, als lediglich das Erkennen von Pflanzen und das Wissen um ihre Wirkung. Sie schult unsere Beobachtungsgabe, lässt uns aufmerksam unserer Umgebung begegnen und innerliche zur Ruhe kommen. Das gilt auch für unsere Kinder.
Im ersten Teil dieses Seminars werden wir uns theoretisch den Heilkräutern unserer Umgebung annähern und Überlegungen anstellen, wie diese in unserer Familie und uns selbst wirken können. Danach geht es hinaus, um gemeinsam auf die Suche nach Heilkräutern in unserer unmittelbaren Umgebung zu gehen. Am Ende sollen unsere Heilpflanzen in kleine Geschenke der Natur für zu Hause verwandelt werden. Wir werden ein Kräutersalz und (optional) einen Kräuterhonig herstellen. Bitte bringen Sie hierfür Schraubverschlussgläser in unterschiedlichen Größen und einen Honig Ihres Geschmackes mit (ca. 250g).
Wir freuen uns auf Sie!
Vortragende: Mag. Claudia Stöckler
Freitag, 26.09.2025, 09:00-13:00 Uhr (4 UE) | Gemeindeamt Nitscha
Anmeldung ab 01.06.2025