Elternheft
Das Elternheft wird herausgegeben von affido und dem Steirischen Pflegeelternverein. Es erscheint dreimal pro Jahr in einer Auflage von 1.500 Stück. Die Zeitung wendet sich an Pflege- und Adoptivfamilien sowie Fachleute. Sie will Fachinformationen zur Verfügung stellen und über unsere Angebote informieren.
Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Friedrich Ebensperger
Redaktion: Mag. Jutta Eigner
Sie haben Anregungen zum Elternheft oder wollen ein Exemplar bestellen? Kontaktieren Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elternhefte zum Download:
![]() |
Elternheft 133/3-2020 Mit: Friedrich Ebensperger: Väter in Pflegefamilien / Drei Pflegeväter im Gespräch / Pflegeväter unter sich. Die Gruppe der Pflegeväter stellt sich vor / Richard Gröller: Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Pflegefamilien / Bücherecke / Kolumne "Kinder machen Leute" / Galerie... |
|
Elternheft 132/2-2020 Mit: Marion Zeillinger im Gespräch über Namensänderungen: Dann fühle ich mich ein bisschen so wie alle anderen / Bestimmungen zur Namensänderung aus dem ABGB / Treffpunkt Pflegeplatz / Brigitte Fischerlehner: Besonderheiten im Essverhalten / Elsa Scherz: Hilfreiche Empfehlungen. Ein Rückblick aus der langjährigen Begleitung und Beratung von Pflegefamilien / neuer Mitarbeiter / Kolume "Kinder machen Leute"... Elternheft 132 lesen
|
![]() |
Elternheft 131/1-2020 Mit: Lisa Kastler: Pflegeeltern in Zeiten von Corona / Gertrude König: Wenn Eltern ihre Kinder nicht selbst aufzehen können / Martin Ofner: Es ist keine leichte Aufgabe, Eltern in dieser Situation zu unterstützen / Treffpunkt Pflegeplatz (mit einer Herkunftsmutter) / Maria Deutsch und Eva Mautner: Anonyme Geburt am LKH Graz / Bücherecke / Kolume "Kinder machen Leute"... Elternheft 131 lesen |
|
Elternheft 130/3-2019 Mit: Was ist neu an "affido"? / Fachbereiche im Porträt: Soziale Elternschaft - Kinderdorf / Sozialräumliche Familienarbeit / Gudrun Calina: Marte Meo - die kleinen Momente im Alltag / Treffpunkt Pflegeplatz (Marte Meo in der Pflegefamilie) /Yvonne Gassmann: Zufriedene Pflegekinder. Perspektiven auf das Gelingen und die Begleitung von Pflegeverhältnissen / Bücherecke / Kolume... Elternheft 130 lesen
|
![]() |
Elternheft 129/2-2019 Mit: Daniela Reimer: Wie normal ist es verschieden zu sein? / Treffpunkt Pflegeplatz / Edith Sandner-Koller: 40 Jahre im Grazer Pflegekinderwesen / Kernsätze des Pflegekinderdienstes / Maiwirbel / Kolumne "Kinder machen Leute"...
|
![]() |
Elternheft 128/1-2019 Mit: Elisabeth Helming: Doing family / Treffpunkt Pflegeplatz 1 und 2 / Kommunikation auf Augenhöhe... |
![]() |
Elternheft 127/2-2018 Mit: Ingrid Woschnagg: Verwandtenpflege im Fokus / Familienzusammenhalt als Chance. Brigitte Fischerlehner im Gespräch / Treffpunkt Pflegeplatz / Die digitale Generation. Lukas Wagner im Gespräch / Regionales Angebot in Leibnitz...
|
![]() |
Elternheft 126/1-2018 Mit: Sexualität hat viel mit den eigenen Grenzen zu tun. Eva Fellner im Gespräch / Buchempfehlungen rund um "Aufklärung" und "Sexualität" / Yvonne Seidler: Was ist denn jetzt normal. Sexualpädagogik und Erfahrungen sexualisierter Gewalt / Bindung und Migration... |
![]() |
Elternheft 125/3-2017 Mit: Xenia Hobacher: Wie kann eine sichere Bindungsentwicklung gefördert werden? / Kinderrechte in der Familie / Partizipation als Kinderrecht in der Pflegefamilie / Treffpunkt Pflegeplatz / Frühe Hilfen / Kurzporträt einer UMF-Pflegefamilie... |
![]() |
Elternheft 124/2-2017 Mit: Zufriedene Pflegekinder. Yvonne Gassmann im Interview. / Von der Kunst, die Dinge zu vereinbaren. Gundula Ebensperger-Schmidt im Gespräch / Treffpunkt Pflegeplatz / Martin Mayerhofer: Kinderschutz und Kontaktrecht... |
![]() |
Elternheft 123/1-2017 Mit: Drei Pflegefamilien im Porträt / Leistungen zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Behindertengesetz. Wolfgang Klemencic im Gespräch / Behinderung und Schule. Gudrun Lieger im Gespräch / Der Deutsche Bundesverband behinderter Pflegekinder. Ein Interview mit Waltraud Timmermann... |
![]() |
Elternheft 122/3-2016 Mit: Kontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder. Mériem Diouani-Streek im Gespräch / Gertrude Lercher: Wie kann Perspektivenklärung gelingen? / Treffpunkt Pflegeplatz / Familiäre Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Steiermark. Rückblick nach dem ersten Projektjahr / Prof. Dr. Scheipl im Gespräch: Fünf Fragen an unseren neuen Präsidenten... |
![]() |
Elternheft 121 - 02/2016 Mit: Pflegekinder aus anderen Ethnien und Kulturen / Pflegefamilien für unbegleitete Flüchtlingskinder. Nachlese zur Tagung von Martin Mayerhofer / Kinder nehmen erst einmal wahr, was für sie fremd ist... Daniela Reime rim Gespräch über (Pflege- und Herkunfts-)Familienkulturen / Treffpunkt Pflegeplatz / Dr. Ronald Kurz: Abschiedsworte als Präsident des Pflegeelternvereins Steiermark... |
![]() |
Elternheft 120 - 01/2016 Friedrich Ebensperger: Schule, Pflegeplatzerziehung und Adoption / Du gehörst dazu und hast deinen Platz - auch in der Schule. Dr. Agnes Scholz im Gespräch / Treffpunkt Pflegeplatz / Adoption in Graz. Susanne Schmiedbauer im Gespräch... |
![]() |
Elternheft 119 - 03/2015 Klaus Wolf: Pflegekinder zwischen professionellen Organisationen und Familie. Ein Spannungsfeld am Beispiel von Besuchskontakten / Silvia Zabernigg: Besuchsregelungen finden und leben. Richtlinien, Herausforderungen und Wege aus der Praxis / Sonja Stippich: Stress bei Kindern... |
![]() |
Elternheft 118 - 02/2015 Martin Mayerhofer: Ein Zuhause in der Fremde. Pflegeeltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge / Tewes Wischmann: Grenzerfahrungen. Psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch. / Treffpunkt Pflegeplatz / Lesestoff in der Kinderwunschzeit / Das Vier-Ohren-Modell oder: Wie erhöhe ich meine Freiheitsgrade... |
![]() |
Elternheft 117 - 01/2015 Jutta Vierhauser und Jutta Eigner: Partnerschaft - Familie - Pflegefamilie / Pflegeeltern sein und ein Paar bleiben. Barbara Apschner im Gespräch / Treffpunkt Pflegeplatz / Kontaktstelle Anonyme Geburt / Das Kind in der Schachtel. Filmnachlese... |
![]() |
Elternheft 116 - 02_03/2014 Michaela Holzer: Der ist gar nicht mehr mein Bruder. Über Geschwisterbeziehungen in unterschiedlichen Lebensformen / Michaela Lechner-Ertl: Leben mit Unterschieden. Pflegekinder und leibliche Kinder in einer Familie / Treffpunkt Pflegeplatz: Schicksalsgeschwisterschaft / Xenia Hobacher: Von der Pflegefamilie zur Patchworkfamilie. Warum man Pflegeverhältnisse mit Scheidungssituationen nicht vergleichen soll, und es dennoch Parallelen gibt... / Eröffnungsfeier / Besuchsgestaltung im neuen Haus... |