Beteiligung im Kinderdorf
Wir arbeiten mit einem Beteiligungskonzept, das Partizipation abseits von persönlichen Haltungen als verlässlichen Arbeitszugang im Kinderdorf sicherstellt. Durch die strukturelle Verankerung von Partizipation wollen wir als Einrichtung Erfahrungsräume und Erprobungsmöglichkeiten für Lern- und Bildungsprozesse bieten, zu denen u. a. Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme, Einüben demokratischen Handelns, Selbstbestimmung und Kommunikationsfähigkeiten gehören.
Kinder, die in ihrem bisherigen Leben unterschiedlichste Belastungen erlebt haben, bedürfen oftmals der besonderen Förderung ihrer Partizipationsfähigkeiten. Wir nehmen Kinder und Jugendliche ernst und anerkennen ihre ExpertInnenschaft für ihr Leben - all dies stärkt und fördert ihre Entwicklung und auch ihre Fähigkeiten, partizipieren zu können.
Transparent haben wir die Bereiche und Grade der Partizipation in unserer Einrichtung festgelegt und auch die Methoden für Beteiligung entwicklungsstandsgemäß erarbeitet.